Das passiert bei einem Praktikum in der Nische

Wichtig ist uns in der Zusammenarbeit das eigenständige Arbeiten, eine zugewandte Haltung und ein Interesse an den Kindern und Jugendlichen, Konfliktfähigkeit und Selbstreflexion und die Bereitschaft sich mit verschiedenen Diskriminierungsformen auseinander zu setzen und an einer entsprechend sensiblen Sprache zu arbeiten.

„Die Nische“ ist unter der Woche zum Teil von 12:00-20:00 Uhr und am Samstag von 11:00- 17:00 Uhr geöffnet. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die in der Lage sind auch in den Abendstunden und am Samstag zu arbeiten.

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielraum beim Entwickeln und Umsetzen eigener Angebote und Projekte

  • regelmäßigen, professionellen Austausch in wöchentlichen Teamsitzungen

  • Möglichkeit die Netzwerkarbeit im Bezirk kennen zu lernen

  • gegebenenfalls im Rahmen der „AG geschlechterreflektierende Arbeit“ Weiterbildungen zu besuchen

  • ein kleines und sympathisches, multiprofessionelles Team 😉

Bestandteile dieser Arbeit sind:

  • spontane und bedürfnisorientierte Angebote im offenen Bereich

  • niedrigschwellige Beratung

  • Sportpädagogik

  • Kreativangebote

  • Theaterangebote

  • Spiel- und Erlebnispädagogik

  • Ideen und Wünsche der Jugendlichen, wenn möglich unterstützen, Partizipation stärken

Dein freiwilliges soziales Jahr in der Nische

Das FSJ als eine Form des bürgerschaftlichen Engagements wird von der AWO bereits seit mehreren Jahrzehnten angeboten. Der BFD kam im Juli 2011 hinzu. Für Berlin und Brandenburg zählt der AWO Landesverband Berlin e.V. zu den größten Trägern von Freiwilligendiensten.
Das FSJ und der BFD bieten jungen Menschen, die mindestens die Schulpflicht erfüllt haben, die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, Wartezeiten zu überbrücken und erste Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. Ein Freiwilligendienst fördert die Persönlichkeitsentwicklung und unterstützt die Übernahme sozialer Verantwortung in Handlungsfeldern sozialer Arbeit.
Ein FSJ wird von Jugendlichen/jungen Erwachsenen absolviert, die sich z. B. in Vorbereitung auf ein Studium befinden und im Vorfeld praktische Erfahrungen sammeln oder sich im ausgesuchten Bereich ausprobieren möchten. Ebenso gibt es Freiwillige, die ein FSJ in Vorbereitung auf eine Ausbildung absolvieren oder sich zunächst grundsätzlich beruflich orientieren wollen.

Erwünscht ist eine Person

  • mit einigen Fähigkeiten in den oben benannten Bereichen. Für den Sportbereich ist eine Grundkondition zur Hilfestellung und Motivation im Kinder – und Jugendbereich erforderlich. Das wichtigste ist Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus einem sozialschwachen Umfeld.

  • Zusätzliche Bereitschaft gemeinsam mit dem Team den Außenbereich zu pflegen ist erforderlich, da wir dafür die Verantwortung tragen. In Planung ist ein kleines Gartenprojekt. Somit sollte Interesse an einem Gartenprojekt und die Bereitschaft zur Unterstützung bei der Umgestaltung einer Gartenecke vorhanden sein und einer körperlichen Tätigkeit nichts im Wege stehen. Kernstück des Projekts soll eine Kräuter, Gemüse und Naschsträucher-Inseln werden.

  • mit handwerklichem Geschick für leichte Reparaturarbeiten

  • mit Fähigkeiten zur Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit

Unsere „Ahnengalerie“ der bisherigen Praktikanten und FSJ´ler

Fee
Fee
FSJ in der Zeit von 01.09.2019 – 31.08.2020
Awreen
Awreen
Prakitkantin von 04.11.2019 – 16.01.2020
Daniel
Daniel
Praktikum von 2018 – 2019
zur Zeit unser Fußballtrainer für die Nische-Mannschaft
Lina
Lina
FSJ in der Zeit von
2018 – 2019
Maurice
Maurice
FSJ in der Zeit von
2017 – 2018

Weitere Praktikanten und FSJ’ler in den letzten Jahren

Jonni: 2016 – 2017 und 2018
Elisabeth: 2017
Jessica: 2015 – 2016
Gertrud: 2016
Jörg: 2015 – 2016
Anja: 2014 – 2015
Joscha: 2015
Steve: 2014
Marco: 2014

Bewirb dich jetzt für ein FSJ oder Praktikum bei uns!

JETZT BEWERBEN